

Arbeitslosigkeit ist nicht Hoffnungslosigkeit
Folge 1
Autoren
Lisa S., Laura-Lee R. und Laura H.
Wer arbeitslos ist, kennt das Gefühl.
„Ich bin nichts wert“ – „ich kann nichts“ – „was habe ich falsch gemacht?“.
Arbeitslosigkeit wird verbunden mit Versagensängsten und Hoffnungslosigkeit.
Als wir von dem Projekt „Helden gesucht“ von der Meine Gesundheit Genossenschaft gehört haben, haben wir uns gedacht, dass es wieder eine typische Maßnahme ist. Arbeitslose einfach aus einer Statistik holen ohne daran zu denken, dass wir auch Träume, Wünsche und Vorstellungen für unser Leben haben und auch gerne darüber verfügen möchten. Oftmals wurden vollkommen überzogene “Lehrgänge“ angeboten, die uns wieder in das Arbeitsleben integrieren sollten. Dass wir dabei völlig außer Acht gelassen wurden, können wir nicht oft genug betonen.
Vollkommen verständlich also, dass wir gegenüber dem Sozialprojekt misstrauisch und skeptisch waren.
Also gingen wir entmutigt zu dem Vorgespräch mit einem Mitarbeiter der Meine Gesundheit Genossenschaft und setzten uns beinahe gelangweilt in den Raum.
Ausnahmsweise kam uns eine Person entgegen, die nicht nur vor Lebenslust und Optimismus sprühte. Nein! Man behandelte uns ebenbürtig und wie einen Menschen.
Sie brachten uns Neugierde und aufrichtiges Interesse entgegen und berichteten von ihrem Vorhaben.
Das Konzept welches sie uns vorstellten, war nicht nur etwas wonach Langzeitarbeitslose schon seit geraumer Zeit schrien, es war etwas, das alle bisherigen Maßnahmen meilenweit erblassen lassen würde.
Zuerst einmal wurde uns erklärt, dass wir uns nicht nur mit der Arbeitslosigkeit auseinandersetzen würden, sondern auch mit uns selbst. Fragen wie „Wie kamst Du in die Arbeitslosigkeit?“, „Was hast Du Dir von deinem Leben und Deiner Zukunft erhofft?“ oder aber auch „Was kannst Du und was sind Deine Fähigkeiten?“.
Fragen, die wir uns selbst nie gestellt haben, weil unser Weltbild uns etwas anderes vermittelt hat. Wir sollten also mit uns selbst arbeiten.
Klingt komisch? Funktioniert so gut, dass wir über uns hinausgewachsen sind.
Autoren: Lisa S., Laura-Lee R. und Laura H.

Impressum
Helden gesucht ! Ein Sozialprojekt der MGG
Meine Gesundheit-Genossenschaft eG
Emil-Figge-Str. 43 / D-44227 Dortmund
Telefon: +49 231 586 99 – 711
E-Mail: mitglied@mgg-eg.de
Web: www.mgg-eg.de
Helden Kontakt
Heldentelefon: 0172 321 4000
Büro: +49 231 586 99 – 711
E-Mail: mgg@heldengesucht.online